Hörgeräte
Moderne Hörgeräte sind sehr klein und können sehr viel

Die heutige Technik entwickelt sich rasant. Immer neue Handys und Computer, Autos oder Haushaltsgeräte werden angeboten; diese sind immer noch besser und können noch mehr. Was heute noch Aufsehen erregt, ist in zwei Jahren schon selbstverständlich. Das gilt auch für Hörgeräte.
Große Technik ganz klein
Moderne Hörgeräte sind sehr klein und können sehr viel. In ihnen sitzen winzige Hochleistungsrechner, die jeden Schall digital verarbeiten. Die Geräte erkennen von sich aus, ob man sich in einer ruhigen oder in einer lauten Umgebung befindet. Auf jede neue Situation stellen sie sich automatisch ein. Sie können Worte eines Gesprächspartners von störenden Geräuschen unterscheiden. Was man hören will, heben sie hervor. Alles andere wird abgesenkt. Man versteht ohne Mühe und hört mit exzellentem Klang.

Individuell für Sie
Uns HörPartnern bieten diese Geräte viele Möglichkeiten, um die Technik genau auf die Bedürfnisse und Wünsche des jeweiligen Trägers einzustellen. Und es gibt Hörgeräte mit zahlreichen zusätzlichen Vorteilen – etwa bei Kopplung mit dem Fernseher bzw. dem Smartphone oder für Vorträge und Meetings. Die Geräte werden hinter dem Ohr oder im Ohr getragen. Man kann sie mit Batterie oder Akku betreiben. Und man kann zwischen verschiedenen Preisklassen wählen.


Mit zwei Ohren hört man besser
Da wir zwei Ohren haben, brauchen wir zumeist auch zwei Hörgeräte. Nur mit zwei funktionstüchtigen Ohren können wir auch räumlich hören bzw. Klänge orten. Und nur so wird unser Gehirn in die Lage versetzt, aus einer Fülle von Worten und Geräuschen genau das herauszufiltern, was uns gerade interessiert.