Testsieger

2022

Platz 1 beim DEUTSCHLAND TEST für beste Qualität in der Hörakustik

Welche Marken stehen in Deutschland für höchste Qualität? Das hat aktuell die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST ermittelt.

In einer breit angelegten Online-Umfrage wurden von März bis April mehr als 180.000 Kundenbewertungen zu über 1.000 Hersteller-, Handels- und Dachmarken aus rund 70 Branchen zusammengetragen und analysiert. Auch die Hörakustik-Branche war mit zahlreichen bekannten Service-Marken vertreten. Platz 1 für beste Qualität sowie das Prädikat „Testsieger“ bzw. „Platz 1“ errang die HörPartner GmbH mit einem Mittelwert von 2,45. Auf den weiteren Rängen folgten die Anbieter iffland.hören (2,47), KIND Hörgeräte (2,50), Köttgen Hörakustik (2,51), auric (2,53), Hörgeräte MÖCKEL (2,56), GEERS (2,58) und Hörgeräte LANGER (2,63).

Die Ergebnisse zur Studie BESTE PRODUKTQUALITÄT von ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST wurden im Nachrichtenmagazin FOCUS (Heft 21/22) veröffentlicht; darüber hinaus finden Sie diese auch unter https://servicevalue.de/ranking/produktqualitaet/. Weitere Informationen zu DEUTSCHLAND TEST finden Sie unter https://www.deutschlandtest.de.

2022

Deutscher Servicepreis 2022 für die beste Vor-Ort-Beratung im Bereich Gesundheit

Der Deutsche Servicepreis wird vom Nachrichtensender n-tv sowie vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) verliehen. Der Preis ehrt Unternehmen, die mit bester Kundenorientierung überzeugen.

Ausgezeichnet wurden jeweils die drei am besten bewerteten Unternehmen aus insgesamt 29 Kategorien. Grundlage für die Preisvergabe war eine umfassende Auswertung der Service-Ergebnisse aus 45 Studien und Kundenbefragungen in zahlreichen Branchen. Insgesamt nahmen die Juroren über 1.400 Unternehmen anhand von mehr als 7.900 verdeckten Telefonaktionen und rund 129.000 Kundenmeinungen unter die Lupe. Im Zentrum der Untersuchung standen dabei die Vor-Ort-Beratung, der Online-Service, der Service per Telefon und E-Mail sowie Kundenaussagen zum Service der Anbieter.

Weitere Informationen zum Deutschen Servicepreis 2022 finden Sie auf https://disq.de/servicepreis.html sowie in einer Pressemitteilung des Nachrichtensenders n-tv unter https://www.n-tv.de/ratgeber/Die-Gewinner-beim-Servicepreis-2022-article23130927.html.

2021

Service-Sieger 2021/22 in der Hörakustik bei der Service-Studie von TESTBILD und statista

Die Service-Studie von TESTBILD, Deutschlands „härtestem Verbrauchermagazin“, sowie dem führenden Statistik-Portal Statista ermittelt, bei welchen Anbietern Kundinnen und Kunden den besten Service erhalten. Bei dieser Studie wurden rund 20.000 Verbraucherinnen und Verbraucher zu ihren Erfahrungen mit Anbietern verschiedener Branchen befragt. Bewertungen gab es für sechs thematische Bereiche. Neben Erreichbarkeit, fachlicher Kompetenz, Kundenorientierung, Service-Umfang und Kommunikation zählte insbesondere die Bereitschaft der Befragten, einen einmal gewählten Anbieter anderen weiterzuempfehlen.

Bei der Evaluation fiel der Vorsprung der HörPartner auf den Zweitplatzierten des Branchen-Rankings sogar noch deutlicher aus als im Vorjahr. 79,7 Punkte konnten die HörPartner für sich verbuchen. Auf den nachfolgenden Plätzen landeten die Anbieter auric Hörgeräte (76,8), KIND (76,5), Fielmann (76,1) und optik jahn HörAkustik (74,7).

Weitere Informationen zur Studie TEST-Bild TOP Service-Qualität von TESTBILD und Statista finden Sie unter https://www.testbild.de/test/tests-zu-shopping/service-sieger-202122-lebensmittel-und-gesundheit-1109767.html. Eine detaillierte Beschreibung der Studien-Methodik finden Sie zudem unter https://cdn.statcdn.com/rankings/Methodik_Service_DE.pdf.

2021

Platz 1 bei der Studie „Hörakustiker 2021“ des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ)

Seit 2006 klärt das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) die Verbraucher darüber auf, welche Unternehmen die besten Services, die besten Dienstleistungen und die besten Produkte anbieten. Die Experten des DISQ – Wirtschaftswissenschaftler, Soziologen, Psychologen u. a. – stehen für Marktforschung auf höchstem Niveau mit methodisch validen Testverfahren sowie professioneller Studienrealisierung und -auswertung.

Das unabhängige Marktforschungsinstitut veröffentlichte im September 2021 gemeinsam mit dem Nachrichtensender n-tv die Studie „Hörakustiker 2021“, bei der die Service-Qualität bekannter deutscher Anbieter evaluiert wurde. Rund 2.000 verdeckte Tester hatten die Studie unterstützt, hinzu kamen bevölkerungsrepräsentative Kundenbefragungen. Die HörPartner konnten mit 83,4 Punkten den Testsieg verbuchen und die Wettbewerber Fielmann (83,3), Amplifon (83,2) und Hörgeräte Seifert (82,3) auf die nachfolgenden Plätze verweisen.

Zur Vergabe des Testsiegs mit dem Qualitätsurteil "sehr gut" vermerkt der Nachrichtensender n-tv über die HörPartner: „Die Mitarbeiter beantworten alle Fragen korrekt, die Erklärungen sind leicht verständlich und sie beraten individuell sowie bedarfsgerecht, was oft zu einer einfachen Lösung des Kundenanliegens führt. Zudem überzeugen die Berater mit einer aktiven Gesprächsführung und einem professionellen Umgang mit Beschwerden. In den getesteten Filialen fallen nur sehr kurze Wartezeiten an und es herrscht eine diskrete Beratungsatmosphäre.“

Weitere Informationen zur Studie „Hörakustiker 2021“ finden Sie in folgendem Beitrag von n-tv https://www.n-tv.de/ratgeber/Wie-gut-sind-Hoerakustiker-article22787577.html.

2020

Service-Sieger 2020/21 in der Hörakustik bei der Service-Studie von TESTBILD und statista

Wo in Deutschland gibt es den besten Service? – Profunde Antwort auf diese Frage liefert seit Jahren die Service-Studie von TESTBILD, Deutschlands „härtestem Verbrauchermagazin“, und dem führenden Statistik-Portal Statista. Die Evaluation erfolgt auf Grundlage von Bewertungen, die rund 20.000 Personen in einem Online-Panel abgeben. Betrachtet werden dabei die sogenannten „Top-Player“ aus rund 200 Branchen, also Unternehmen, die aufgrund ihres Umsatzes, ihrer Kundenzahlen und ihrer Bekanntheit eine besonders hohe Reichweite haben. Zur Ermittlung der Service-Qualität werden zum einen die fünf Kriterien Erreichbarkeit, Kundenorientierung, Kommunikation, fachliche Kompetenz und Service-Umfang überprüft und – je nach Relevanz – gewichtet. Hinzu kommt als das wichtigste Kriterium die Bereitschaft der Befragten, den jeweiligen Anbieter weiterzuempfehlen.

Unter den bekanntesten regionalen und überregionalen Anbietern der Hörakustik-Branche gab es bei der Untersuchung einen klaren Gewinner: Mit einem Score von 84,4 belegte die HörPartner GmbH den ersten Platz. Das Unternehmen ist somit der TESTBILD „Service-Sieger 2020/21“. Auf den weiteren Rängen folgten die Anbieter KIND (78,3), auric (76,9), Fielmann (76,8) und iffland.hören (76,2).

Weitere Informationen zur Studie TEST-Bild TOP Service-Qualität von TESTBILD und Statista finden Sie unter www.testbild.de/besterservice. Eine detaillierte Beschreibung der Studien-Methodik finden Sie unter https://www.statista-research.com/wp-content/uploads/2020/08/Methodik_Service_DE.pdf.