Auszubildene (w/m/d)

Ausbildungsplatz

Du suchst nach einem Ausbildungsplatz? Du weißt vielleicht noch nicht so richtig, was du machen sollst? Du hast Abitur oder auch nicht, du bist in Deutsch und Naturwissenschaften vielleicht nicht der Klassenbeste – aber schon ziemlich gut? Du findest Computer und Technik spannend – aber Technik ganz ohne Menschen auch irgendwie langweilig? Du redest gern mit Menschen – auch mit solchen, die älter sind als du? Du hast vielleicht schon mal Praktikum in einem Altenheim, in einer Kita oder in einem Geschäft gemacht? Und handwerklich bist du auch so ein bisschen begabt?

Dann bist du hier absolut richtig!

Denn wir HörPartner sind seit Jahren erfolgreicher Ausbildungsbetrieb. Und unsere vielen Hörakustiker und Hörakustiker-Meister, die bei uns als Azubi angefangen haben, waren auch alle ungefähr so. Übrigens hatten die wenigsten von ihnen anfangs den Traumberuf Hörakustiker. Meist wussten sie kaum, was das ist. Aber heute würden sie sich immer wieder für uns entscheiden. Denn:

  • Bei uns kannst du lernen, wie man Menschen dazu verhilft, wieder besser zu hören. Und wenn man das schafft, ist es oft ein wirklich tolles Gefühl.

  • Bei uns lernst du einen Beruf, der absolut Zukunft hat. (Denn die Welt wird immer lauter und die Menschen werden immer älter – deshalb hören sie leider auch immer schlechter.)

  • Bei uns hast du mit unterschiedlichsten Menschen zu tun. Du hast jeden Tag überraschende Begegnungen, es ist wirklich nie langweilig.

  • Zugleich aber hast du mit Spitzentechnik zu tun – mit winzigen Hightech-Hörgeräten, die du programmieren lernst, die sich mit dem Smartphone verbinden und neben gutem Hören immer mehr zusätzliche Vorteile bieten.

  • Außerdem lernst du ein solides Gesundheitshandwerk - also zum Beispiel, wie man Ohrabdrücke nimmt oder Ohrpass-Stücke macht, die noch viel komfortabler sind als jeder Funkkopfhörer.

  • Du lernst einen Beruf, der Menschen, Computer-Technik, Handwerk und Kaufmännisches verbindet, der dir viele Möglichkeiten eröffnet – als Geselle oder Meister bei uns. Auch eine Tätigkeit in der Industrie, Selbständigkeit oder Studium sind denkbar.

  • Du lernst in einem Ausbildungsbetrieb mit einem tollen Team, einem sehr guten Klima, hohem fachlichen Anspruch, guter Betreuung und wirklich guter Bezahlung.

  • Du bekommst eine dreijährige, duale Ausbildung, lernst meist in einem Fachgeschäft in deiner Region und besuchst acht Mal für jeweils vier bis fünf Wochen die Berufsschule der weltweit führenden Akademie für Hörakustik in Lübeck – mit garantierter Unterbringung.

Einen tollen ersten Eindruck vom Beruf des Hörakustikers und von der Lübecker Akademie

Interview mit unseren Azubis Yaser, Malek und Lee

Erschienen in der Audio-Info.

Neugierig geworden?

Dann schick uns doch deine Bewerbung oder melde dich bei uns, um weitere Informationen zu erhalten:

Daniela Schuhmann
(030) 40 36 65 310

Für alle eingesendeten Informationen gilt die Datenschutzbestimmung für Online-Bewerbungen.