Schwerhörigkeit

Egal um welche Form der Schwerhörigkeit es sich handelt, sie sollte unbedingt therapiert werden. Manch einer mag vor der Vorstellung ein Hörgerät tragen zu müssen zurückschrecken, doch es erhöht die Lebensqualität ungemein. Denn ein funktionierendes Gehör erleichtert die Erhaltung sozialer Kontakte und sichert vielen Menschen die Möglichkeit ihr Leben bis ins hohe Alter selbstständig bestreiten zu können.

unverbindlichen Termin vereinbaren

Schwerhörigkeit

Die Fähigkeit zu hören gehört zu den wichtigsten Sinnen eines Menschen. Sie kann in gefährlichen Situationen Leben retten. Was das Auge nicht überblicken kann, nimmt das Gehör dennoch wahr.

Stellen Sie sich folgende Situation vor: Plötzlich rauscht ein Auto heran, ein Hupen, die Klingel eines Fahrradfahrers und vieles mehr - alltäglicher Straßenverkehr. Nicht nur auf der Straße wollen Sie sich sicher fühlen. Für die Kommunikation mit den Mitmenschen sind die Stimme und ein gutes Hörvermögen unverzichtbar.

Die Anzeichen für eine Schwerhörigkeit sind vielfältig und sollten nicht ignoriert werden. Oftmals kann etwas dagegen getan werden - Informieren Sie sich in einem unserer Fachgeschäfte.

Erste Anzeichen für Schwerhörigkeit

Wieder besser hören ist ein Lernprozess für unser Gehirn. Je früher die Symptome erkannt werden, desto früher kann die Schwerhörigkeit auch therapiert werden.

erste Anzeichen:

  • schlechtes Verstehen bei einer lauten Geräuschkulisse
  • das Überhören von Telefon und Klingel
  • das Gefühl, dass Gesprächspartner verstärkt nuscheln
  • schlechtes Verstehen bei Telefongesprächen

Wenn eines oder mehrere dieser Symptome auftauchen, sollte ein HNO-Arzt aufgesucht werden. Mit speziellen Meßverfahren kann überprüft werden, ob es sich tatsächlich um Schwerhörigkeit handelt und wenn ja um welche Form.

Verschiedene Formen von Schwerhörigkeit

Altersschwerhörigkeit

Sie ist durch den Verschleiß des Hörorgans bedingt. Der Prozess ist schleichend und wird von vielen Betroffenen deswegen nicht direkt wahrgenommen. Doch typische Symptome sind das schlechtere Verständnis von Gesprächen vor einer Geräuschkulisse, schnelleres Schmerzempfinden bei unangenehmen Geräuschen und in häufigen Fällen ein begleitender Tinnitus.

Wird die Altersschwerhörigkeit nicht behandelt, so kann das gravierende Folgen haben, wie der Verlust des eigenen Spachvermögens, soziale Ausgrenzung und die Unfähigkeit allein zurechtzukommen. Deswegen ist eine Behandlung unabdingbar.

Schallleitungsschwerhörigkeit

Sie entsteht durch eine Störung der Schallübertragung im äußeren Ohrbereich oder im Mittelohr, meist durch Entzündungen oder Otosklerose.

Unser Online-Hörtest

Hören Sie nur oder verstehen Sie noch? Machen Sie unseren Online-Hörtest und überprüfen Sie Ihr Hörvermögen.

Zum Online-Hörtest